Datenschutzerklärung für Website
Wir danken Ihnen für Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an der Pensionskasse Swatch Group in Neuchâtel ("CPK", "wir", "uns", "unser").
- ÜBER DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Der Schutz Ihrer persönlichen Daten, wie Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Adresse usw., ist uns wichtig.
- Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie über die Verarbeitung der persönlichen Daten zu informieren, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Website besuchen und eines der Formulare ausfüllen, die Sie dort herunterladen können, um Leistungen unserer Kasse zu beantragen. Unsere Datenschutzpraktiken stehen im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der im DSG und in der DSGVO vorgesehenen Informationspflichten. Diese finden sich beispielsweise in den Art. 19ff DSG sowie in den Art. 13ff DSGVO.
- WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?
- Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z.B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars, Registrierung für ein Konto, Nutzung interaktiver Funktionen, Anmeldung zu einem Service, Teilnahme an einer Marketingaktion, Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung, Anforderung von Informationen und/oder Material oder Teilnahme an Umfragen. Solche personenbezogenen Daten können bestehen aus:
- Kontaktinformationen (z.B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Mobil-telefon- oder andere Telefonnummern);
- so genannte besonders schützenswerten Personendaten (z.B. Geburtsdatum, Abstammung, Zivilstand, Heimatort, Datum der Ankunft in der Wohngemeinde sowie Name, Postadresse, Geburtsdatum, Zivilstand des/der Lebenspartners/in oder des/der eingetragenen Partners/in, Unterschrift);
- persönliche Informationen, die die Auszahlung von Leistungen ermöglichen (z.B. AHV-Nr., Freizügigkeitskonten/-policen der zweiten Säule);
- Zahlungsinformationen (wie Ihre Kreditkartennummer, das Ablaufdatum, die Autorisierungsnummer oder den Sicherheitscode, die Liefer- und Rechnungsadresse);
- offizielle Dokumente (wie eine Kopie des Personalausweises, der AHV-Karte, der Wohnsitzbescheinigung, einer Sterbeurkunde, des Familienbuchs, der Partnerschaftsurkunde, von Gerichtsentscheidungen wie z.B. eines Scheidungsurteils), die Sie uns zur Verfügung stellen.
- Wir erheben Metadaten, zum Beispiel Angaben zu Ihren Besuchen auf der Website, wie Verkehrsdaten, Standortdaten, IP-Adresse, Browserinformationen, Sitzungsdaten, Präferenzen, Einstellungen, Weblogs und andere Kommunikationsdaten, die wir während Ihrer Interaktion mit der Website überwachen.
- Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z.B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars, Registrierung für ein Konto, Nutzung interaktiver Funktionen, Anmeldung zu einem Service, Teilnahme an einer Marketingaktion, Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung, Anforderung von Informationen und/oder Material oder Teilnahme an Umfragen. Solche personenbezogenen Daten können bestehen aus:
- AUF WELCHER GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Grundlagen:
- Sie haben Ihre Zustimmung gegeben, z.B. durch Ankreuzen eines Kästchens; oder
- Sie haben Ihre stillschweigende Zustimmung gegeben, indem Sie online ein Formular ausgefüllt haben (z.B. Meldung von Änderungen der persönlichen Daten, Bestimmung des überlebenden Partners, Fragebogen zum Verstorbenen); oder
- Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten zu bearbeiten; oder
- Wir haben andere berechtigte Interessen, einschliesslich (i) Kommunikation mit Ihnen; (ii) Einführung von Sicherheitsverfahren; (iii) Überwachung, Erkennung und Schutz der Organisation, ihrer Systeme, Netzwerke, Infrastrukturen, Computer, Informationen, geistigen Eigentums und anderer Rechte vor unerwünschten Sicherheitsstörungen, unberechtigtem Zugriff, Offenlegung und Erwerb von Informationen, Daten- und Systemverletzungen, Hacking, Industriespionage und Cyberangriffen; oder (iv) Einhaltung von Branchenstandards, Anforderungen der Aufsichtsbehörden und anderen Anforderungen in Bezug auf Betrugsprävention und Bekämpfung der Geldwäscherei.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Grundlagen:
- ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Wenn Sie ein Kontaktformular mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, Ihren Präferenzen usw. ausfüllen, verwenden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Fragen, zur Zusendung von Informationen oder zur Erfüllung anderer Aufgaben, um die Sie uns bitten.
- Wenn Sie unsere interaktiven Funktionen nutzen, verarbeiten wir die für die Nutzung und Verwaltung dieser Funktionen erforderlichen Daten, z.B., um Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in einem Ranking anzuzeigen.
- Wenn Sie einen Dienst wie unserem Informationsflash abonnieren, indem Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen mitteilen, verwenden wir diese Daten, um Ihnen unser Flash zu senden.
- Wenn Sie eine unserer Anfragen beantworten und uns personenbezogene Daten wie Name, Alter, Beruf etc. zur Verfügung stellen, verwenden wir diese Daten, um die Rückmeldungen zu analysieren und Rückschlüsse daraus zu ziehen.
- Wenn Sie mit uns in sozialen Netzwerken Dritter interagieren, dann verarbeiten wir Ihre Daten für solche Interaktionen mit Ihnen in diesen Netzwerken (die Interaktionen in einem sozialen Netzwerk Dritter unterliegen den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieses Netzwerks).
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch zur Einhaltung und Durchsetzung geltender gesetzlicher Bestimmungen, unserer Nutzungs-bedingungen, vertraglicher Verpflichtungen und unserer Richtlinien.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten in einem zentralen System verarbeiten, das es ermöglicht, unsere Kommunikations- und Marketingmassnahmen so anpassen, dass sie für Sie so relevant und nützlich wie möglich sind (Profilaufbau). Hierzu können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Daten aus Ihrer Interaktion mit uns oder Daten von Dritten verarbeiten, abgleichen und ergänzen.
- Wir verarbeiten Metadaten, die wir von Ihnen erheben, um unsere Website zu verbessern, das Besucherverhalten und die Nutzung der Website zu analysieren, Statistiken und demografische Daten zu entwickeln und zu analysieren oder unsere Online-Präsenz und Marketingaktivitäten zu optimieren.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- WEM LEGEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN OFFEN UND ÜBERMITTELN SIE?
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergeben, die in unserem Auftrag und/oder als Partner (Auftragsbearbeiter) handeln, jedoch beschränkt auf den Zweck der Erfüllung ihrer Verpflichtungen, und die vertraglich verpflichtet sind, bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten (z.B., um Post und E-Mail zu versenden, Daten zu speichern und zu verarbeiten, Daten zu analysieren):
- Experte für berufliche Vorsorge (Groupe Mutuel Services AG)
- Organisationen der Rentner der Swatch Group
- REKA (Liste der Mitarbeiter und Rentner)
- Firma Alfaset in La Chaux-de-Fonds:
- Kuvertierung und Versand der Informationsflashs und der Rentensteuerausweisungen an die Rentner
- Kuvertierung und Versand der Informationsflashs und der Versicherungsblätter an die aktiven Versicherten der CPK, die nicht auf ESS registriert sind.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (wie z.B. an Justiz-, Steuer- und Inkassobehörden) oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von der Pensionskasse Swatch Group, unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dazu gehört auch der Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Ausfallrisikos.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten grenzüberschreitend übermitteln, auch in Länder, die gemäss den zuständigen Aufsichtsbehörden kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, z.B. in Länder, die gemäss dem Schweizerischen Bundesrat kein solches Niveau bieten. In diesem Fall stellen wir den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher, indem wir die Empfänger zur Einhaltung verbindlicher vertraglicher Verpflichtungen entsprechend den geltenden, von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigten Standards verpflichten oder uns auf andere Garantien, wie z.B. Selbstzertifizierungen, verlassen, die von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden.
- Diese Website kann Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke und verbundenen Gesellschaften enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben und wir nicht für diese Bestimmungen haftbar gemacht oder zur Verantwortung gezogen werden können. Bitte lesen Sie die entsprechenden Datenschutzbestimmungen durch, bevor Sie personenbezogenen Daten auf diesen Websites speichern.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergeben, die in unserem Auftrag und/oder als Partner (Auftragsbearbeiter) handeln, jedoch beschränkt auf den Zweck der Erfüllung ihrer Verpflichtungen, und die vertraglich verpflichtet sind, bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten (z.B., um Post und E-Mail zu versenden, Daten zu speichern und zu verarbeiten, Daten zu analysieren):
- WANN BENÖTIGEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten ändern oder eine Leistung der CPK beantragen möchten, wie z.B. einen Antrag auf Auszahlung einer Hinterbliebenenrente, Kinderrente, Partnerrente, Einkauf einer Versicherungsleistung, WEF-Zahlung zur Wohneigentumsförderung oder freiwillige Leistungen für Rentner, die von wohltätigen Stiftungen der Swatch Group begünstigt werden, sind wir verpflichtet, bestimmte persönliche Daten von Ihnen zu erheben, um die beantragten Leistungen erbringen zu können, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihren Zivilstand oder Ihre Zahlungsinformationen (vgl. oben Ziff. 2). Wenn Sie sich entscheiden, uns die erforderlichen Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, können wir Ihre Leistungsansprüche nicht bearbeiten.
- WELCHES SIND IHRE RECHTE?
- Sie haben folgende Rechte in Bezug auf ihre Personendaten:
- von uns Auskunft über, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; und/oder
- uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, insbesondere gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken Widerspruch einzulegen; und/oder
- von uns zu verlangen, dass wir Ihnen oder einer von Ihnen beauftragten natürlichen oder juristischen Person eine digitale Datei Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen (Datenübertragbarkeit).
- Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den angegebenen Zwecken jederzeit widerrufen.
- Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen.
- Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie uns wie folgt kontaktieren.
Caisse de pensions Swatch Group
Faubourg de l’Hôpital 3
Case postale 2016
2001 Neuchâtel
LPD@cpk.swatchgroup.com
- Sie haben folgende Rechte in Bezug auf ihre Personendaten: